Lexplorer 2.0: Auf einen Blick
KI-Zusammenfassungen, tägliche Updates & kantonale Entscheide. Neues UI mit Mehrfach-PDF-Tabs & flexiblen Filtern.
WeiterlesenKI-Zusammenfassungen, tägliche Updates & kantonale Entscheide. Neues UI mit Mehrfach-PDF-Tabs & flexiblen Filtern.
WeiterlesenBGer bestätigt: Nur registrierte Anwälte dürfen in Basel-Stadt berufsmässig vor Gericht vertreten. Vereinsvertretung bleibt verboten.
WeiterlesenBundesgericht bestätigt Ablehnung von Markeneintragung, Invalidenrente und Baubewilligung mit Servitut-Auflage; weitere Urteile zu Straf-, Miet-, Steuer-, und Verfahrensrecht.
WeiterlesenBundesgericht: Beschwerde gegen Unterhaltsentscheid nach Scheidung mangels Begründung unzulässig; Gerichtskosten trägt Beschwerdeführer.
WeiterlesenAktuelle Bundesgerichtsurteile vom 09.05.2025: Themen sind u.a. Kündigung im öffentlichen Dienst, Ehevertragsdatum, internationale Schiedsverfahren, Entsiegelung eines Handys und Invalidenrente.
WeiterlesenAktuelle BGer-Urteile: Fristberechnung bei Wegweisung, Vertragsauslegung, abgewiesenes Revisionsgesuch. Viele Beschwerden scheitern an Formmängeln oder mangelndem Interesse.
WeiterlesenBundesgericht: Verschiedene Beschwerden zu Migrations-, Sozial-, Straf- und Verwaltungsrecht wurden meist abgewiesen oder als unzulässig erklärt. Details auf Lexplorer.
WeiterlesenBundesgericht: Steuerdomizil einer AG liegt mangels klaren Verwaltungsschwerpunkts in Zug; Beschwerde gegen Zürcher Urteil gutgeheissen.
WeiterlesenBundesgericht fasst zwei Verfahren zusammen: Eine Beschwerde wird wegen fehlender Begründung nicht behandelt, die andere wegen verspäteter Zahlung abgewiesen.
WeiterlesenBundesgericht: Mehrere Beschwerden wegen Formmängeln, Fristversäumnissen oder fehlender Begründung unzulässig; teils Rückzüge und Ablehnung von Rechtshilfe.
Weiterlesen