Vorstellung von Lexplorer 2.0: Intelligentere Erkenntnisse, Umfassendere Abdeckung und Blitzschnelle Updates
Wir freuen uns sehr, Ihnen Lexplorer 2.0 vorzustellen, eine bedeutende Weiterentwicklung unserer Plattform für Rechtsrecherchen, die Ihnen intelligentere Fallzusammenfassungen, umfassendere Abdeckung – einschließlich kantonaler Entscheide – und tägliche Updates bietet, auf die Sie sich wirklich verlassen können. Tauchen Sie ein in unsere neue, intuitive Benutzeroberfläche mit leistungsstarken Filtern (bereit für zukünftige Quellen über Gerichtsentscheidungen hinaus) und die Anzeige mehrerer PDF-Tabs. Und beschleunigen Sie Ihre Recherche mit KI-gesteuerten Zusammenfassungen für sofortige Einblicke. Bleiben Sie außerdem mit Lexplorer Pulse, unserem anpassbaren täglichen Newsletter, immer einen Schritt voraus, und entdecken Sie flexible neue Preismodelle inklusive einer einmonatigen kostenlosen Testphase.
Frisches Erscheinungsbild und verbesserte Benutzeroberfläche

Unsere neu gestaltete Benutzeroberfläche bietet ein nahtloses, modernes Look & Feel. Sie können jetzt:
- Fälle direkt im Browser als PDFs anzeigen und mehrere Tabs für den Vergleich nebeneinander öffnen.
- Übersetzungen auf Abruf anfordern und als fertige, eigenständige PDFs herunterladen.
- Bessere, intuitivere Filter nutzen, die bereit sind, zukünftige Quellen über Gerichtsentscheidungen hinaus zu verarbeiten – so sind Sie bestens gerüstet, sobald wir Gesetzestexte, Kommentare und mehr hinzufügen.
KI-Suchzusammenfassung: Sofortige Einblicke auf Abruf

Unsere brandneue KI-Suchzusammenfassung:
- Für jede Suche erzeugt Lexplorer 2.0 eine kontextuelle Zusammenfassung, die aus den relevantesten Entscheidungen erstellt wird.
- Jede Zusammenfassung enthält direkte Verweise auf die zugrunde liegenden Entscheidungen, sodass Sie mit einem Klick tiefer ins Detail gehen können.
- Erhalten Sie „erste Erkenntnisse“ in Sekundenschnelle – kein Durchblättern dutzender Entscheidungen mehr, bevor Sie die wichtigsten Erkenntnisse verstehen.
Erweiterte Fallabdeckung: Kantonale Gerichtsbarkeiten eingeschlossen

Lexplorer 2.0 integriert nun kantonale Rechtsprechung neben den bundesrechtlichen BGEs.
- Tägliche Updates sorgen dafür, dass Sie keine neue Entscheidung verpassen.
- Erweiterte Filter ermöglichen die Eingrenzung nach Kanton, Thema, Datum und mehr – so finden Sie in Sekunden genau die Entscheidung, die Sie benötigen.
Lexplorer Pulse: Ihr personalisierter Tagesnewsletter

Bleiben Sie informiert mit Lexplorer Pulse, unserer überarbeiteten Newsletter-Funktion:
- Prägnante, intelligente Zusammenfassungen jedes neuen Bundesgerichtsentscheids (BGE) von bger.ch.
- Erweiterbare Kategorien – Familienrecht, Handelsstreitigkeiten, Verwaltungsrecht und mehr.
- Anpassbare Zustellung, damit Sie nur die Updates erhalten, die Sie interessieren, genau dann, wenn Sie sie brauchen.
Personalisierte Newsletter-Konfiguration

Passen Sie Lexplorer Pulse an Ihre individuellen Interessen an:
- Offizielle bger.ch-Kennzeichnungen garantieren Präzision bei der Themenauswahl.
- Kategorien ein- und ausschalten – egal ob Familienrecht, Immaterialgüterrecht oder Verwaltungsbeschwerden, Ihr Posteingang bleibt aufgeräumt.
Vereinfachte Preismodelle (mit kostenloser Testphase!)
Wir haben unsere Abonnementoptionen auf drei übersichtliche Stufen reduziert, alle mit einer einmonatigen kostenlosen Testphase:
- Search Plan – CHF 29/Monat: Unbegrenzte Suchanfragen und KI-Zusammenfassungen.
- Pulse Plan – ab CHF 9/Monat: Täglicher Newsletter (Lexplorer Pulse) mit Ihren gewählten Kategorien.
- Combo Plan – CHF 35/Monat: Voller Suchzugriff plus tägliche Pulse-Zustellung.
Rabatte für mehrere Benutzer verfügbar – besuchen Sie unsere Website, um mehr zu erfahren und noch heute Ihre kostenlose Testphase zu starten.
Mit Lexplorer 2.0 erhalten Sie eine intelligentere, schnellere und anpassungsfähigere Erfahrung in der Rechtsrecherche – unterstützt von der neuesten KI-Technologie und täglichen, verlässlichen Updates. Bereit für die Zukunft der Fallrechtsrecherche? Jetzt anmelden und Ihre Arbeit auf das nächste Level heben.